Zielgruppe
Aufgenommen werden geschlechtsunabhängig Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren, die
- wegen auffälligem, massiv abweichendem und herausforderndem Verhalten aus einer Jugendhilfemaßnahme entlassen werden müssen
- wegen der Schwere ihrer Verhaltensauffälligkeiten in anderen Heimen nicht unterzubringen sind
- aufgrund ihrer seelischen Behinderung in ihrer Teilhabe am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt sind oder eine solche Beeinträchtigung zu erwarten ist
- nach einem Aufenthalt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie wieder in einer Jugendhilfemaßnahme untergebracht werden, aber nicht in die frühere Maßnahme oder Kernfamilie zurückkehren können
Ausschlusskriterien
Ausgeschlossen für die Aufnahme bei Horizont sind Jugendliche
- die akut suizidal sind
- die einer stationären psychiatrischen Behandlung bedürfen
- die akut und verfestigt suchtmittelabhängig sind und die eine stationäre Therapie im Sinne der SGB V und VI (Entgiftung und Entwöhnung) erfordert
- bei denen eine geistige Behinderung oder eine schwere kognitive Beeinträchtigung in einem Ausmaß vorliegt, die eine Betreuung in einer Behinderteneinrichtung erfordert
- mit schwerwiegender medizinischer Indikation